Wiener Bogensportverband startet mit drei anderen Landesverbänden in die Neuauflage der österreichischen Bogensport Bundesliga
Am Samstag, dem 2. November startete mit dem ersten von insgesamt Sechs Wettkampftagen die Österreichische Bogensport Bundesliga. Die Bundesliga ist ein Mannschaftsbewerb und wird vergleichbar wie auf der ÖSTM auch im Mannschaftsmodus auf die Standard Indoorentfernung (18m) geschossen. Eine Hallenbundesliga wurde bereits vor 20 Jahren in Österreich abgehalten, welche sich jedoch wieder im Sande verlief und die letzten Jahre kein Bestandteil des Turniergeschehens im Bogensport war.
Das Besondere der jetzigen Neuauflage ist der Umstand, dass der Bogensport aus den für Indoorturniere normal üblichen Turnsälen und kleinen Hallen, welchen nur von wenig Publikum besucht wird, herausgeholt und in die Öffentlichkeit gestellt wird. Ganz nach dem Motto, wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, kommt der Berg zum Propheten. Somit finden die Wettkampftagen in besucherstarken Einkaufszentren in ganz Österreich statt. Inmitten von Geschäften, Restaurants und Verkaufsständen haben Passantinnen und Passanten die Möglichkeit, sich einen ersten Eindruck vom österreichischen Turnierbogensport zu verschaffen. Da wie allen bekannt, Sicherheit im Bogensport höchste Priorität genießt hat der Österreichische Bogensportverband keine Kosten und Mühen gescheut und einen transportablen und pfeilschusssicheren Glaskanal bauen lassen, in welchen der Bewerb stattfindet und die Besucherinnen und Besucher der Einkaufszentren von allen Seiten das Geschehen beobachten können. Darüber hinaus wurde die Möglichkeit eines Publikumsschießen geschaffen, sodass Interessierte das Bogenschießen unter professioneller Anleitung auch ausprobieren können.
Als Wiener Bogensportverband begrüßen wir den Ansatz, den Bogensport, vor allem den Turniersport sichtbarer zu machen, und waren bereit, gemeinsam mit 3 weiteren Landesverbänden (Kärnten, Oberösterreich, Salzburg) sich an der Bundesliga sportlich zu beteiligen.
Jasmine Hye (AC Sagittarius), David Macher (BC Union Wien) und Christoph Navratil (BSV Schönbrunn) fanden sich als erstes Team zusammen und kämpften am Auftakttag um die ersten wertvollen Bundesligapunkte. Insgesamt 6 Matches bestritten unser Team im Round Robin Modus, wonach jede Mannschaft gegen jede Mannschaft schossen. Da nur 4 Mannschaften im Bewerb waren, gedacht waren ursprünglich 9 Mannschaften, eine aus jedem Bundesland, wurde jede Paarung zweimal geschossen. Aus den Punkten der Round Robin wurden die Halbfinalpaarungen gebildet, die den Einzug ins Finale ausschossen. Die finale Platzierung am Wettkampftag entscheiden über die Anzahl der Bundesligapunkte. Letzten Endes konnte unsere Wiener Mannschaft den 3. Platz am ersten Wettkampftag der Bundesliga erringen.
Nächste Station der österreichischen Bogensport Bundesliga ist am 16. November im Atrio Villach. Das Publikumsschießen findet bereits am 15. November statt. Die Wiener Mannschaft für den Zweiten Wettkampftag steht bereits fest und wird aus David Macher (BC Union Wien), Florian Novotny (BC Union Wien) und Fabian Winter (BC Union Wien) bestehen. Alle drei sind bekannte und erfahrene Wiener Turnierschützen (2x Recurve 1x Compound), dennoch wird es sich für einen der drei ein wenig wie eine Premiere anfühlen. Aufgrund der Wettkampfregeln der Bundesliga muss in der Mannschaft ein visierloser Schütze mitschießen. Da bis zum Schluss es nicht möglich war einen visierloser Schütze für Villach zu gewinnen, werden David oder Florian Visier, Stabilisator und Klicker entfernen und zum ersten mal bei einem Wettkampf als Blankbogenschütze antreten.
Selbstverständlich berichten wir euch von dieser Premiere und auch von dem Verlauf der weiteren Wettkampftagen.
Für alle Interessierte, welche zufällig in der Nähe sind oder die Bundesliga live ansehen wollen, dies sind die Termine & Veranstaltungsorte:
- 02.11.2024 Salzburg Europark
- 15.-16.11.2024 Villach Atrio
- 22.-23.11.2024 Ried im Innkreis Weberzeile
- 10.-11.01.2025 Wien Humaeleven
- 17.-18.01.2025 Graz Citypark
- 24.-25.01.2025 Bürs Zimba Park
Programm & Zeitplan (gilt für alle Termine außer Salzburg):
- Freitag 09:00 – 18:00 Publikumsschießen, Archery-Talk mit Presse und Politikern
- Samstag 09:00 – 18:00 Indoorbundesliga Rankingrunde, Gruppenmatches und Finale
Am 02.11.2024 im Europark Salzburg wird nur am Samstag geschossen. Das Publikumsschießen findet zwischendurch statt.
Wir würden uns freuen, euch vor Ort zu sehen.
Der WBSV-Vorstand